Navigation überspringen

Vimeo

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Videos wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt.

RE.LIGHT INTERNATIONAL LIGHT ART FESTIVAL REGENSBURG 2026

Von 12. bis 22. März 2026 erstrahlen wieder zahlreiche Lichtkunstwerke in und an Gebäuden, Fassaden, Straßen und auf Plätzen der Regensburger Altstadt. Nach der fulminanten ersten Ausgabe geht das RE.LIGHT in die zweite Runde. Mitte März 2026 wird Regensburg wieder zur Bühne, Leinwand und Heimat der internationalen Lichtkunstszene. Faszinierende und hochkarätige Arbeiten von nationalen und internationalen Lichtkünstler*innen tauchen bekannte und markante Orte in ein ganz neues Licht. Auf einem Rundgang durch die Stadt können die Besucher*innen Vertrautes und Verborgenes, Leichtes und Nachdenkliches, greifbare und flüchtige Räume und die Vielschichtigkeit der Stadt erleben. Es gilt dabei, neugierig und aufmerksam durch die Straßen und Gassen zu schlendern und den öffentlichen Raum mit anderen Augen zu betrachten.

Lassen Sie sich berühren und verzaubern – beim RE.LIGHT International Lightart
Festival Regensburg 2026

Nach­haltig­keit

Natürlich spielt bei den Planungen das Thema Nachhaltigkeit im Allgemeinen und Energieverbrauch im Speziellen eine zentrale Rolle. Jede Installation wird auf ihren Stromverbrauch hin geprüft und optimiert z.B. Einsatz von modernster Technik bei Projektionen sowie Videomappings und stromsparende LEDs. Aber auch weitere Einflussfaktoren werden berücksichtigt: Öffnungszeiten bzw. Dauer der Lichtkunstwerke, CO2-neutral produzierter Strom, denn bei uns kommt nur 100 Prozent Ökostrom von der REWAG zum Einsatz, etc. Zudem wollen wir auch die soziale Nachhaltigkeit berücksichtigen. Durch dieses kulturtouristische Festival profitiert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Stadtgesellschaft sowie der städtische Raum als Begegnungsort für alle Bevölkerungsschichten. Gerade dieser niederschwellige, kostenlose Zugang zu Kunst und Kultur im öffentlichen Raum ist neben den wirtschaftlichen Faktoren eines der Hauptziele des Festivals.

Ko­ope­ra­ti­ons­partner

Medien­partner

Förder­geber